Update: Hier jetzt ein kleines Resumee: Ich denke, wir hatten alle 
          einen Heidenspaß, es fanden eine Menge sehr gelungener Runden 
          statt und es wurde auch fleißig geklönt und gefachsimpelt. 
          Ein paar geplante Runden stiegen zwar nicht, dafür aber andere 
          nicht angekündigte, aber hochkarätige Events wie z.B. der 
          topgeheime Blindtest eines unveröffentlichten Spieles mit dem Erfinder. 
          Dank geht auch an die Decipher-Product Champions um Oliver Schouren, 
          die wie angekündigt ein Herr der Ringe CCG-Turnier durchgezogen 
          haben und ihr Wars gepusht haben - mit so Leuten arbeitet man gerne 
          wieder zusammen. Und der Topgruß geht natürlich an Stefan, 
          der die umwerfende private Räumlichkeit zur Verfügung gestellt 
          hat.
          Das Munchkin-Turnier im Rahmen der Offiziellen DeutschenMunchkin Crusade 
          2005 haben Magda Sappa (aus Duisburg) und Markus Hammacher (ebenfalls 
          Duisburg) gewonnen (Dazu noch einmal Herzlichen Glückwunsch!), 
          die beiden wird man auf der Spielemesse in Essen wiedersehen, da sie 
          durch dem wegen Göttlicher Intervention geteilten Sieg für 
          die zweite K.O.-Runde der 3. Offenen Deutschen Munchkin Meisterschaft 
          am Pegasus Stand in Halle 6 gesetzt sind und dafür von Pegasus 
          Spiele eine Dauerkarte erhalten. Mehr Infos zur Crusade findet ihr hier: 
          www.pegasus.de/munchkin
          Neuer Deutscher 8. INWO Meister ist Harry Heumer aus Duisburg, der sich 
          mit seinen Assassinen im Finale gegen Lars Aretz (Shangri-La, aus Duisburg, 
          4. & 5. Deutscher Meister), Christian Stenner (Church of the SubGenius, 
          aus Bochum, er war der 1. & 3. Deutsche Meister), Sven Blievernicht 
          (Assasssins, aus Wuppertal, 7. Deutscher Meister), Sebis Netzwerk (aus 
          Köln, bislang noch ohne Turniersieg) und Reiner Lohse-Schwan (Servants 
          of Cthulhu, aus Wattenscheid, 2. Deutscher Meister) verdient durchsetzen 
          konnte. Er hatte zweimal die Gelegenheit eine 2 zu würfeln, und 
          schaftte jedesmal einen Wurf von 4, den er mit Computervirus zu einer 
          2 ummodeln konnte. Gratulation für diesen Sieg gegen die Creme 
          de la Creme der INWO-Zocker!
          Beim nächsten Mal (wann und wo immer das auch sein wird) gilt: 
          Wer eine Spontanrunde einleitet, die einen abgschiedenen Raum ohne Störung 
          durch andere Neugierige und Spielwütige benötigt und sich 
          nicht wie erwartet vorher angemeldet hat, *muss* vorher mit der Orga 
          sprechen, damit ihm eine Räumlichkeit zugewiesen werden kann - 
          dann kann man den einzigen faden Beigeschmack des Cons (derjenige weiß 
          schon dass er gemeint ist) ohne weiteres vermeiden. Fnord.
          Gehabt euch wohl,
          Der Birgermeister
          am 17.01.2005
         
        
          Spielsysteme
            
          Folgende Demos/Spielrunden werden bisher (weitere Spielleiter erwünscht!) 
          angeboten: 
            
        
        Kartenspiele:
            Munchkin
          Killer Bunnies
          Chez Geek
          Chez Dork
          Meine Zwerge fliegen hoch
          Star Munchkin
          Munchkin
          Munchkin Fu
          INWO Late Night Booster Draft
          Deluxe Illuminati
          Ninja Burger
          Masquerade
          Wars CCG
          Star Trek CCG
        
        Brettspiele:
            Titan
          Dork Tower
          Siedler von Catan 
          Awful Green Things from Outer Space
          Robo Rally
          FRAG
          Risiko
          Junta
        Rollenspiele:
          D&D 3rd Ed.
          (findet wahrscheinlich wegen SL-Absage ncht statt)
          Cthulhu
          Shadowrun
        TableTop:
          Babylon 5 Wars
        
          Turniere:
          INWO (8. Offizielle Deutsche Constructed Deck Meisterschaft) ab 10.23 
          Uhr 
          Herr der Ringe CCG (Standard-Tunrier) ab 12.00 Uhr
          Munchkin (Offizielle Munchkin Crusade 2005 - Meisterschaftsquailifier) 
          ab 12.00 Uhr
          
          8. Offizielle Deutsche INWO Meisterschaft Constructed 
          Deck (Beginn SA 10.23 Uhr)
          Illuminati New World Order
        
        
        Die Sammelkartenvariante von Illuminati. Gespielt wird mit vorgefertigten
          Decks mit 50 Karten auf die Kontrolle von 11 Gruppen nach den Official
          Tournament Rules und den aktuellen FAQs [www.sjgames.com/inwo]. 
          Ausnahmen:
          Gebannt sind: Apathy, Interesting Times, Magic Goes Away, Upheaval und
          Nevermore. Es gibt zwei Vorrunden, Sieg in der 1. Runde bedeutet Ausschluss 
          in der zweiten Vorrunde. Wer kein eigenes Deck dabei hat, aber das Spiel 
          beherrscht, kann sich vor Ort eins leihen. Es wird in max. 5er Runden 
          gespielt. Keine Shared Victories. Frankfurt und NewYork dürfen 
          sich niemals in der gleichen Struktur befinden, gleiches gilt für 
          Burschenschaften und Fred Birch Society usw. (Duplikatregel, wie gehabt). 
          Alle deutschen und Originalkarten sind erlaubt, bei Regelfragen gilt 
          immer der Text des amerikanischen Originals. Nützliche Infos gibt 
          es hier. 
          Bitte auf jeden Fall fürs Tunier anmelden!
          Hail Eris - All Hail Discordia
        
         
        2. Station der Offiziellen Deutschen Munchkin Crusade 
          2005 (Munchkin-Turnier ab 12.00 Uhr)
          Die Offizielle Deutsche Munchkin Crusade 2005
          Qualifikationsturniere für die 3. Deutsche Meisterschaft auf der 
          Spiel 05 
        Regeln
          Es gelten die aktuellen deutschen und englischen FAQs. Alle offiziellen 
          Munchkin-Lesezeichen bzw. Bookmarks und die Munchkin T-Shirts mit ihren 
          Turnierfähigkeiten haben Gültigkeit. Schummeln ist nur in 
          Bezug auf die Schummeln-Karte erlaubt. Das letzte Wort in allen Regelfragen 
          hat immer der Schiedsrichter bzw. die Turnierleitung. Es wird in 4er 
          bzw. 5er Gruppen gespielt. Der amtierende deutsche Meister Lars Tietjen 
          (wenn er kommt) startet immer in Stufe 2.
        Turniermodus
          Es wird mit ausschließlich deutschen Sets gespielt.
          1. Qualifikationsrunde: Beginn um 12.00 Uhr
          2. Qualifikationsrunde: Beginn ca.14.00 Uhr
          Die Qualifikationsrunden werden mit dem Munchkin-Basisspiel, oder nach 
          Wahl auch mit dem Munchkin Beisst!-Basisspiel absolviert. Alle Sieger 
          sind für das Große Finale qualifiziert. Ein Sieg in der ersten 
          Halbfinalrunde bedeutet eine Auszeit für die 2. Qualifikationsrunde. 
          Wenn zwei oder mehr Spieler gleichzeitig Stufe 10 oder mehr erreichen, 
          gewinnen beide. Wenn mehr als 7 Spieler ins Finale einziehen, werden 
          Halbfinalrunden mit Munchkin 1& 2 eingeschoben.
        Finale: Beginn ca. 16.30 Uhr (s.o.)
          Das Finale wird mit Munchkin 1 und 2 und Munchkin Beisst! im Mixer-Modus 
          ausgetragen.
        Preise
          Die Top 3 Spieler erhalten Sachpreise aus dem Munchkin-Metier. 
          Der Sieger ist für die zweite Runde der 3. Offiziellen Deutschen 
          Munchkin-Meisterschaft in Essen auf der Spiel 05 (19.10. - 23.10.05 
          - Halle 6 am Pegasus-Stand) qualifiziert, muss also einmal weniger gewinnen, 
          um Deutscher Meister zu werden. Der Sieger des Turniers erhält 
          außerdem von Pegasus 
          Spiele eine Dauerkarte für die Spiel 05. 
          
        Location:
          Danke, Stefan!
        Hierbei handelt es sich um eine Location in Privatbesitz, die freundlicherweise 
          vom Eigentümer für die Convention kostenlos zur Verfügung 
          gestellt wurde.
         Wegbeschreibung: 
          
           Wer da war kennt sie, wer nicht da war: Pech gehabt! Fußweg 
          von DU-HBF: 5 Min., 2 Min von der A59 entfernt. Parkplätze vorhanden.
        Anmelden:
           (Spielleiter und Besucher)
          input@birgermeister.de
          SLs müssen sich auf jeden Fall vorher anmelden, damit wir planen 
          können.
          Interessierte Spieler sollten sich auch vorher anmelden, damit wir für 
          genügend Tische sorgen können.
          
          Unkostenbeitrag: 
           Nix, niente, nada.
        Kontakt:
           input@birgermeister.de
          --